Restauration
geprüfter Restaurator im Handwerk
Als Restaurator im Zimmererhandwerk schätze ich alte Objekte mit historischer Bedeutung. Kulturdenkmale für nachfolgende Generationen als altes Kulturgut zu erhalten und ihnen den einstigen Glanz und ihre Wirkung zurückzugeben, ist mir eine Herzensangelegenheit! Das ist Restauration. Mit traditionellen Handwerkstechniken und meisterlichem Können wird die Originalsubstanz konserviert, restauriert, renoviert und wo nötig rekonstruiert. Auf der Basis von wissenschaftlichen Konzepten und Gutachten.
Im Umgang mit Baudenkmälern ist Respekt meine Grundeinstellung. Einerseits Respekt vor dem Werk als Ganzes und der besonderen Bausubstanz. Respekt aber auch vor der Leistung der Vorfahren, den historischen Aussagen und künstlerischen Besonderheiten. Ein Restaurator erkennt, diagnostiziert und behebt Schadensbilder und Schadensursachen an Denkmälern. Stößt er an Grenzen seines Wissens und Könnens, zieht er weitere Fachleute hinzu.
Meine Leistungen für handwerkliche Restauration:
- Aufmaß und Erstellung von Bestandsplänen
- Bestandsaufnahme
- technische Untersuchungen
- Sanierungskonzepte
- Dokumentation und Betreuung
John Ruskin (1849) sagte einmal:
Bewacht ein altes Bauwerk mit ängstlicher Sorgfalt;
Zählt seine Steine wie die Edelsteine einer Krone;
Stellt Wachen ringsherum auf, wie an den Toren einer belagerten Stadt;
Bindet es mit Eisenklammern zusammen, wo es sich löst
Stützt es mit Balken, wo es sich neigt.
Kümmert euch nicht um die Unansehnlichkeiten solcher Stützen:
BESSER EINE KRÜCKE ALS EIN VERLORENES GLIED!
Tut dies alles mit Zärtlichkeit und ehrfurchtsvoll und unermütlich,
und noch so manches Geschlecht wird unter seinem Schatten entstehen,
leben und wieder vergehen.